Ein Projekt des Sächsischen Behinderten- und Rehabilitationssportverbandes e.V. (SBV), gefördert durch die Aktion Mensch. Für mehr inklusive Sportangebote in Sachsen! Hilf mit, ein gesellschaftlich relevantes Thema sichtbar zu machen und die gleichberechtigte Teilhabe von Menschen mit Behinderung im Sport im Allgemeinen und in den Vereinen im Speziellen zu stärken.
ImpressumDatenschutzKontakt
BLOG - Inklusion im SportMEHR ÜBER das Inklusionsprojekt+ Neues Sportangebot hinzufügen
Menü
BLOG - Inklusion im SportMEHR ÜBER das Inklusionsprojekt+ Neues Sportangebot hinzufügen
ImpressumDatenschutzKontakt

SportangebotSportangebot

Goalball in Chemnitz

Trainingszeiten

jeden Dienstag von 17:00 Uhr bis 19:30 Uhr
jeden Donnerstag von 17:00 Uhr bis 18:30 Uhr

Trainingsort

Flemmingstraße 8 c, 09116 Chemnitz, Deutschland

Chemnitzer Ballspiel-Club

Sportart

Ball- und Mannschaftssport

Altersgruppe

Jugendliche
Erwachsene

Behinderung/ Handicap

Sehen

Art des Angebots

Aktive Teilnahme
Schnupperangebot
Inklusiv
Behinderungsspezifisch
warningProblem melden

Besuche uns auf Facebook und klicke hier.

Bereits seit 1976 gehört die traditionsreiche Sportart für Menschen mit Sehbehinderung zum Programm der Paralympics. Zwei Dreier-Teams spielen mit einem 1,25 Kilogramm schweren Klingelball auf neun Meter breite und 1,30 Meter hohe Tore, alle Sportler*innen tragen dabei Dunkelbrillen. Es ist ein rasanter und temporeicher Sport. Die Bälle erreichen in der Spitze bis zu 80 km/h, Abwehr- und Angriffsaktionen wechseln sich ständig ab. Das erfordert sowohl gute Kondition und Reaktion als auch Konzentration. Die Glocken im Ball ermöglichen es den Spieler*innen, die Geschwindigkeit und Bewegungsrichtung einzuschätzen. Deshalb müssen die Zuschauer ruhig sein, während das Spiel läuft. Das Spielfeld ist 9 x 18 Meter groß und mit tastbaren Begrenzungslinien in drei Zonen eingeteilt: die Zone vor dem Tor für das jeweilige Team sowie eine neutrale Zone mittig.

Die effektive Spielzeit beträgt 2 x 12 Minuten. Führt eine Mannschaft mit zehn Toren, ist das Spiel vorzeitig beendet. Besonders spektakulär wird Goalball durch die vielen Angriffsaktionen. Während einer 24-minütigen Partie haben beide Mannschaften im Schnitt über 100 Würfe. Dabei muss der Ball einmal in der jeweiligen Team-Zone sowie ein weiteres Mal in der neutralen Zone den Boden berühren.
Auf nationaler Ebene dürfen auch Sportler*innen ohne Sehbehinderung entsprechend der Regeln am Ligabetrieb teilnehmen.

(Textquelle)

Kontakt

person

Ansprechpartner_in

Martin Burkhardt
place

Adresse

Flemmingstraße 8 c, 09116 Chemnitz, Deutschland
email

Mail

info@cbc-ev.de
local_phone

Telefon

insert_link

Webseite

www.behindertensport-sachsen.de/index.php?id=9&no_cache=1&tx_vereinsliste_pi1%5Bvereine%5D=426&tx_vereinsliste_pi1%5Baction%5D=show&tx_vereinsliste_pi1%5Bcontroller%5D=Vereine&cHash=765da69d5f8258044784f3915041f238