Inklusives Deutsches Sportabzeichen in Leipzig

Inklusives Deutsches Sportabzeichen am 26.09 in Leipzig
Das Deutsche Sportabzeichen (DSA) ist eine Auszeichnung des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) für gute und vielseitige körperliche Leistungsfähigkeit, die in drei Stufen vergeben wird: Bronze, Silber, Gold. Es ist ein Ehrenzeichen der Bundesrepublik Deutschland und hat damit Ordenscharakter.
Seit 1952 können Menschen mit Behinderung das Deutsche Sportabzeichen mit angepassten Leistungsanforderungen erwerben.
Ein Erklärvideo informiert, wie das Deutsche Sportabzeichen von Menschen mit Behinderungen abgelegt werden kann.
In Leipzig kann am 26. September 2023 das Deutsche Sportabzeichen von Menschen mit Behinderung abgelegt werden. In vier Bereichen finden die Prüfungen statt: Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit und Koordination
Disziplinen: 3000 m / 800m Lauf, Medizinball (1 / 2Kg), Wurfball, Standweitsprung, Laufen, Gehen, Weitsprung, Schleuderball (1 KG), Zielwurf, Rollstuhl-Parcour u.a.
Wann: 26.09.2023, 17:00 - 19:00 Uhr
Wo: „Stadion des Friedens“ | Max-Liebermann-Straße 83 | 04157 Leipzig
Anmeldung: Bis zum 4. September 2023 per E-Mail an c.lehmann@ssb-leipzig.de
Wenn Sie selbst daran teilnehmen wollen oder mit einer Gruppe von Personen können Sie sich noch bis zum 4. September 2023 anmelden. Schreiben Sie uns einfach eine E-Mail. Im Anschluss klären wir, wie und in welchen Disziplinen das Sportabzeichen abgelegt werden kann. Folgende generelle Teilnahmevoraussetzungen gilt es zu beachten:
- Nachweis über den dauernden Grad der Behinderung von mind. 20; einer geistigen Behinderung
- oder Nachweis zum Besuch einer Schule mit Förderschwerpunkt / Einrichtung für Menschen mit Behinderung, z.B. Werkstatt oder ein Endo-Prothesenpass
- Nachweis der Schwimmfertigkeit (Grundvoraussetzung)
- „Ärztliche Bescheinigung“ zur Teilnahme am Deutschen Sportabzeichen für Menschen mit Behinderung
Für Rückfragen steht Christian Lehmann vom Stadtsportbund Leipzig zur Verfügung: 0341-30894623.